Ich freue mich, Ihnen ein zweiteiliges Interview mit Greg Hayes, Manager für Technical Solutions bei Raxco Software und fünfmaliger MVP für Dateisysteme, präsentieren zu können. Greg ist schon seit 20 Jahren im IT-Bereich tätig und arbeitet eng mit den größten Unternehmen der Welt zusammen, um diesen bei ihren Fragmentierungs- und Dateisystemproblemen zu helfen.

Um ein Beispiel zu nennen: Als bei CNN plötzlich ein schwerwiegendes Fragmentierungs- und Dateisystemproblem auftrat, weil die dort verwendete Defragmentierungslösung eines anderen Herstellers das Ausmaß der Dateiaktivitäten bei dem Medienkoloss einfach nicht mehr bewältigen konnte, wurde Greg zusammen mit Ingenieuren von CNN, HP und Microsoft um eine Diagnose des Problems gebeten. Die Tatsache, dass letztendlich PerfectDisk mit der Lösung dieses Problems beauftragt wurde, ist für uns eine schöne Sache, veranschaulicht aber auch sehr gut den Grad der Kompetenz, der bisweilen erforderlich ist, um spezifische Probleme punktgenau zu erkennen und zu beheben. Diese Art von Kontaktaufnahme gehört für Greg in seinen Bemühungen, Enterprise- und andere Benutzer zu unterstützen, zum Alltag.
Im ersten Teil dieses Interviews befasst sich Greg mit der allgemeinen Frage, ob eine Defragmentierung wirklich eine entscheidende Rolle spielt; darüber hinaus äußert er sich zu integrierten und Freeware-Defragmentierungsprodukten und dem Problem der Defragmentierung in verschiedenen Umgebungen, wie auf Servern, Desktops, Laptops, Windows Home Server usw. Das Podcast dauert nur knapp 8 Minuten – schenken Sie sich also eine Tasse ein und hören Sie einfach mal rein. Ganz egal, was Sie von Gregs Ansichten halten – interessant sind sie allemal, und Sie werden garantiert den einen oder anderen Denkanstoß mitnehmen.
Hier geht's zum Audio.
Recent Comments